
Einbaustrahler
LED-Einbaustrahler sind die perfekte Lösung für alle, die Wert auf dezente Optik, klare Lichtführung und energieeffiziente Technik legen. Ob im Wohnzimmer, Flur, Bad oder Außenbereich – Einbaustrahler schaffen eine flächige oder punktuelle Ausleuchtung, ohne selbst im Vordergrund zu stehen.
Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an dimmbaren, feuchtraumgeeigneten und smart steuerbaren Einbaustrahlern, passend für Trockenbau, Feuchträume oder den Außenbereich. Für Neubau, Renovierung oder Lichtkonzepte mit Anspruch – entdecken Sie Einbaulösungen, die durch Funktion und Form überzeugen.
LED-Einbaustrahler: Unauffällige Beleuchtung für Ihr Zuhause
LED-Einbaustrahler bieten eine dezente und zugleich leistungsstarke Beleuchtung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deckenleuchten, die aufgrund ihres auffälligen Designs die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, fügen sich Einbaustrahler dezent in die Einrichtung ein. Dabei lassen sich Einbaustrahler als Hauptbeleuchtung oder als Akzentbeleuchtung einsetzen, um bestimmte Bereiche wie Vitrinen, Kunstwerke oder besondere Möbelstücke effektvoll zu beleuchten.
Ob für die Küche, das Wohnzimmer oder den Flur: In unserem Online-Shop finden Sie eine Vielzahl von LED-Einbaustrahlern für jeden Raum. Wir stehen Ihnen auch für Fragen oder eine persönliche Beratung gern zur Seite. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie unser Fachgeschäft.
Beleuchtungslösung mit Wow-Effekt: Die Vorteile von LED-Einbaustrahlern
Sie wünschen sich ein sanftes und gleichmäßiges Licht, während die Leuchte nahezu unsichtbar bleibt? Genau das ermöglichen LED-Einbaustrahler. Einbaustrahler sind spezielle Leuchten, die in eine Oberfläche eingelassen werden, sodass der Großteil verborgen ist und nur das Licht selbst und eventuell ein schmaler Rand oder Rahmen sichtbar sind. Diese Lampenart wird vor allem in Decken eingesetzt, kann aber auch in Wänden, Böden oder Treppenstufen eingebaut werden. Die Wirkung von LED-Spots ist subtil, aber beeindruckend. Diese speziellen Beleuchtungskörper erzeugen ein klares und harmonisches Licht, das den Raum ohne harte Schatten oder Blendung ausleuchtet. Dies schafft ein angenehmes und einladendes Ambiente, das sowohl für Wohnbereiche als auch für Geschäftsumgebungen ideal ist. Zudem lässt sich bei einigen Modellen die Lichtintensität und -farbe individuell anpassen, sodass Sie die Stimmung bei Bedarf ändern und so für verschiedene Anlässe das passende Ambiente erzeugen können.
Ein besonderes Merkmal von LED-Spots ist die praktische Dimmfunktion. Damit lässt sich die Lichtintensität je nach Bedarf einstellen, um die Stimmung während eines Spieleabends oder des Abendessens mit einem gemütlichen, gedämpften Licht zu untermalen. Neben der Lichteinstellung überzeugen Einbaustrahler auch durch ihre Montageart. Denn im Gegensatz zu Wandleuchten oder Pendelleuchten werden sie unauffällig in der Decke montiert. So wirkt der Raum nicht nur optisch größer, sondern es sind auch keine herabhängenden Lampenschirme im Weg und die LED-Einbauleuchten lenken nicht von anderen Einrichtungsgegenständen ab.
Alle Vorteile der LED-Einbauleuchten im Überblick:
individuell einstellbare Dimmfunktion
verschiedene Formen und Größen
schwenkbare Funktion
unauffällige Montage in der Decke
hohe Lebensdauer
schlichtes, neutrales Design
Effizient und sparsam im Stromverbrauch
LED-Einbaustrahler und LED-Spots für unterschiedliche Räume
LED-Einbaustrahler sind äußerst vielseitig: So können sie in der Küche zur Arbeitsbeleuchtung, im Wohnzimmer zur Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre, im Badezimmer für klares, helles Licht und sogar in Fluren sowie Treppenhäusern eingesetzt werden. In gewerblichen Räumen wie Büros, Restaurants oder Hotels erzeugen sie ein professionelles und einladendes Umfeld. Zudem sind LED-Einbauleuchten ideal für die Akzentbeleuchtung geeignet, sodass Sie Ihre Kunstwerke, Dekorationselemente oder besondere Architekturmerkmale gezielt hervorheben können.
Einbaustrahler im Badezimmer und in der Küche: Ideal für Feuchträume
In Feuchträumen müssen Lampen besondere Anforderungen erfüllen. LED-Einbaustrahler ab Schutzart IP44 sind feuchtigkeitsbeständig und robust, sodass sie Wasserspritzer und Luftfeuchtigkeit problemlos standhalten. So können LED-Spots in der Küche beispielsweise Arbeitsflächen erhellen und somit das Kochen erleichtern, während sie im Badezimmer eine angenehme Atmosphäre schaffen und gezielt Bereiche wie Spiegel oder Duschkabinen beleuchten.
LED-Spots für den Wohnbereich
Im Wohn- und Esszimmer müssen die Leuchten nicht nur für ausreichend Licht sorgen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre erzeugen. Egal, ob Sie sich eine gleichmäßige Ausleuchtung oder eine Akzentbeleuchtung wünschen: Moderne LED-Einbaustrahler bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, um jedem Raum die gewünschte Atmosphäre und Funktionalität zu verleihen.
LED-Einbauleuchten im Büro: Perfektes Licht zum Arbeiten
LED-Einbauleuchten schaffen im Büro eine optimale Beleuchtung, die augenfreundlich und energieeffizient ist. Ob in Schwarz oder Weiß: Mit den unterschiedlichen Designs und Größen lassen sich genau die Einbaustrahler finden, die zur Arbeitsumgebung passen.
LED-Einbauleuchten für den Außenbereich: Ideale Dachüberstandbeleuchtung
Im Außenbereich kommen LED-Spots insbesondere zur Beleuchtung von Dachüberständen zum Einsatz, um Wege zu erhellen und so die Sicherheit zu erhöhen. Sie möchten auch nachts die architektonischen Details Ihres Hauses zur Geltung bringen? Mit modernen Einbaustrahlern ist das ebenfalls möglich!
Für den Außenbereich sollten Einbaustrahler bestimmte Eigenschaften aufweisen, da sie verschiedene Witterungseinflüsse standhalten müssen. Hier sollten Sie darauf achten, dass die LED-Einbaustrahler eine IP-Schutzart (Ingress Protection) von mindestens IP44 haben. Diese gibt an, wie gut die Leuchte gegen Umgebungsbedingungen wie Staub und Wasser geschützt ist. Wenn die Einbauleuchte im Außenbereich einer stärkeren Wasserbelastung ausgesetzt ist, sollte eine höhere Schutzart wie IP65 oder IP67 gewählt werden.
Lichtmagie für Ihr Zuhause: Beeindruckende Einbauleuchten-Kollektion von Lichthaus Melzer
Ihre Suche nach der perfekten LED-Einbauleuchte endet hier bei Lichthaus Melzer! Unsere LED-Einbaustrahler sind moderne Lichtquellen, die jeden Raum in einen gemütlichen Ort verwandeln. Mit ihrem schlichten Design fügen sich Einbaustrahler nahtlos in jede Inneneinrichtung ein und verleihen Ihrem Zuhause eine zeitgemäße Note. Dank ihrer neuesten LED-Technologie beleuchten die LED-Spots Ihren Alltag nicht nur heller und angenehmer, sondern auch energieeffizienter und langlebiger.
Egal, ob Sie ein gemütliches, warmes Ambiente für entspannte Abende oder ein klares Licht für Arbeits- oder Küchenbereiche bevorzugen: Unsere Einbaustrahler sind vielseitig einsetzbar. Stöbern Sie jetzt in unserem umfangreichen Sortiment und bestellen Sie die passenden Einbaustrahler. In unserem Online-Shop finden Sie neben LED-Einbauleuchten auch viele weitere Leuchten wie Wandleuchten, Stehleuchten und Pendelleuchten. Wenn Sie noch Fragen haben oder sich eine persönliche Beratung wünschen, stehen Ihnen gern sowohl telefonisch als auch vor Ort zur Seite.
Häufige Fragen und Antworten zu Einbaustrahlern
Was sind Einbaustrahler?
Einbaustrahler sind kompakte Leuchten, die bündig in Decke, Wand oder Boden integriert werden. Sie sorgen für eine dezente, flächenbündige Beleuchtung und eignen sich für fast jeden Innen- und Außenbereich. Je nach Ausführung spenden sie gerichtetes oder breit streuendes Licht und wirken besonders modern und zurückhaltend.
Was ist der Unterschied zwischen Einbaustrahlern und Einbauleuchten?
Der Begriff „Einbaustrahler“ bezeichnet in der Regel punktuelle Lichtquellen mit meist engerem Lichtkegel – ideal zur Akzent- oder Zonenbeleuchtung. „Einbauleuchten“ ist der übergeordnete Begriff und umfasst auch flächige Lichtlösungen wie Einbaupanels oder Downlights. Beide werden in die Gebäudestruktur integriert, unterscheiden sich aber in Lichtwirkung und Einsatzbereich.
Welche Vorteile bieten Einbaustrahler?
Einbaustrahler überzeugen durch:
Flächenbündige Integration – besonders unauffällig
Moderne Lichtwirkung – je nach Abstrahlwinkel fokussiert oder breit
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Wohnraum bis Feuchtraum
Energieeffizienz durch LED-Technologie
Flexibilität in Anzahl, Lichtfarbe und Ausrichtung
Sie schaffen eine klare, strukturierte Lichtarchitektur – sowohl funktional als auch gestalterisch.
Wie werden LED-Einbauleuchten eingebaut?
LED-Einbaustrahler werden in vorgebohrte Deckenausschnitte eingesetzt und mit Federklammern oder Montagebügeln fixiert. Der Anschluss erfolgt direkt oder über einen Treiber an das Stromnetz (230 V oder 12/24 V, je nach Modell). Wichtig: ausreichende Einbautiefe und Hitzeschutz beachten. Die Installation sollte bei Unsicherheit durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Wie viele Einbauleuchten brauche ich?
Die Anzahl hängt ab von:
Raumgröße
Lichtstärke der Strahler (Lumen)
Abstrahlwinkel
Lichtfarbe & Deckenhöhe
Als Faustregel gilt: etwa 150–200 Lumen pro m² bei Wohnräumen. In einem 20 m² großen Wohnzimmer mit 350 lm-Strahlern wären also ca. 7 Spots sinnvoll. Für Grundbeleuchtung und Akzentlicht, oder aus Symetriegründen kann diese Zahl variieren. Es ist interessanter die Wände aufzuhellen, als die Spots nur gleichmäßig im Raum zu verteilen.
Was ist ein Abstrahlwinkel?
Der Abstrahlwinkel gibt an, in welchem Winkel das Licht aus dem Strahler austritt. Ein enger Winkel (z. B. 30°) erzeugt gebündeltes, gerichtetes Licht – ideal für Akzente. Ein weiter Winkel (z. B. 60–120°) sorgt für flächige, gleichmäßige Ausleuchtung – etwa in Wohnräumen oder Fluren. Die Wahl beeinflusst die Lichtwirkung und den Strahlerabstand.
Welche LED-Einbaustrahler sind dimmbar?
Viele moderne Einbaustrahler mit LED sind dimmbar, sofern:
Das Leuchtmittel dimmbar ist (bei austauschbaren Modellen)
Ein geeigneter Dimmer verwendet wird (Phasenanschnitt/-abschnitt)
Bei integrierten LEDs die Dimmfunktion explizit angegeben ist
Dimmfunktion erlaubt stufenlose Lichtanpassung – ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Gastronomie.
Welche LED-Einbaustrahler sind fürs Bad geeignet?
Für Feuchträume wie das Bad sind Modelle mit hoher IP-Schutzart wichtig. Empfehlung:
IP44: Spritzwasserschutz – z. B. außerhalb von Duschzonen
IP65: Strahlwasserschutz – z. B. direkt über der Dusche
IP67: zeitweises Untertauchen möglich – z. B. für bodennahe Einbauorte
Achten Sie zudem auf korrosionsfeste Materialien und angenehme Lichtfarben (z. B. 2700–4.000 K).
Welche Einbaustrahler eignen sich für den Außenbereich?
Welche Einbaustrahler eignen sich für den Außenbereich?
Außenbereiche erfordern besonders wetterfeste LED-Einbaustrahler mit mindestens IP65, besser IP67, wenn Regen, Feuchtigkeit oder Erdberührung zu erwarten sind. Ideal für:
Terrassendecken
Vordächer
Carports
Außenwände oder Sockelbereiche
Bodeneinbau in Wegen oder Einfahrten
Verwenden Sie ausschließlich Modelle mit geeigneter Schutzart und UV-beständigem Gehäuse.
Wie lange halten LED-Einbaustrahler?
Hochwertige LED-Einbaustrahler haben eine Lebensdauer von 20.000 bis 50.000 Stunden, abhängig von:
Qualität der LEDs und Treiber
Wärmeableitung und Belüftung
Dauerbetrieb oder Schaltzyklen
LEDs sind zudem wartungsfrei, stromsparend und für den Dauerbetrieb geeignet – ideal für Wohnbereiche, Flure und gewerbliche Objekte.